Startseite » Krankheiten » Seite 5

Krankheiten

Adipositas Übergewicht

Adipositas – Fettleibigkeit oder eine Erkrankung?

Fakt ist, Europäer werden immer dicker. Das ist nicht nur ein Problem für den Betroffenen, sondern auch für unsere Gesundheitssysteme. Übergewicht kann das Risiko für viele Folgeerkrankungen deutlich anheben. Allein die Gesundheitskosten die hierzulande dadurch entstehen, belaufen sich auf 17 Milliarden Euro jährlich. Was versteht man unter Adipositas? Die WHO […]

Krebstherapie Ernährung

Doppelte Belastung: Krebs und die psychischen Folgen

Jedes Jahr werden in Deutschland knapp eine halbe Million Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Damit einher gehen oft starke Ängste und Sorgen. Nicht selten kommt es zu Lebenskrisen und Depressionen, die die Betroffenen und ihre Angehörigen vor ungeahnte zusätzliche Probleme stellen. Wer hilft dann weiter? Etwa ein Drittel bis […]

Reizblase

Reizblase – ständiger Harndrang beeinträchtigt die Lebensqualität

Es gibt Menschen die ständig einen starken Harndrang verspüren, was sehr belastend sein kann. Mediziner sprechen dann von einer Reizblase oder einer überaktiven Blase. Der Harndrang kommt quasi überfallartig, so dass Betroffene sofort eine Toilette suchen müssen. Viele der Betroffenen schafft den Weg dorthin nicht mehr. Es kann durchaus sein, […]

Syphilis

Syphilis (Lues) – die Franzosenkrankheit und ihre Folgen

Die Syphilis (auch Lues oder Lues venera genannt) bezeichnet man auch als Franzosenkrankheit. Diese höchst ansteckende Geschlechtskrankheit wurde von den Truppen des Karl des VII von Frankreich nach Europa gebracht. Daher der Name „Franzosenkrankheit“ oder „morbus gallicus“. Die Krankheit wird durch Geschlechtsverkehr übertragen, wobei der Krankheitserreger, das sogenannte Bakterium Treponema […]

Corona Mutanten

Corana und kein Ende – jetzt kommen die Mutanten

Die Infektionszahlen gehen zurück, der strenge Lockdown zeigt Wirkung. Aber die Hoffnung auf Lockerungen sinkt, denn es steht ein neues ansteckendes Corona-Virus in den Startlöchern, die Corona-Mutanten. Aber wie gefährlich sind sie wirklich und sind eine Verlängerung der Maßnahmen gerechtfertigt? Ein Überblick Die neuesten Entwicklungen über Beratungen zur Corona-Pandemie lassen […]