Viele Patienten wissen es nicht, dass Herz und Niere miteinander verbunden sind. Wenn eines der beiden Organe keine richtige Funktion zeigt, so macht sich am anderen bemerkbar. Handelt es sich um ein kardiorenales Syndrom oder CRS um ein bekanntes Krankheitsbild, so muss der Teufelskreis durchbrochen werden, um eine gegenseitige Verschlechterung […]
Krankheiten
Viel Wirbel um die Corona-Selbsttests – wie geht es weiter?
Sie sollen ab sofort zugelassen sein. Die Rede ist von Corona-Selbsttests. Selbst in Supermärkten und Discountern sollen sie erhältlich sein. Man kann sie dann zuhause anwenden. Aber bei Aldi und Co. liegt noch nichts vor. Die Ergebnisse dabei, sollen aber hinter den professionellen PCR- oder Schnelltests liegen, also nicht so […]
Warnsignale unseres Körpers – Wohlbefinden, Gesundheit in Gefahr?
Unser Körper gibt die notwendigen Signale wie es um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit bestellt ist. Deshalb sollte man auf die sogenannte innere Stimme seines Körpers hören und Warnsignalen nachgehen. Ganz typische Warnsignale können Sie in diesem Beitrag lesen. Ein kurzer Überblick über die Warnsignale unseres Körpers: Rückenschmerzen Verdauung und […]
Schlechter Mundgeruch – keine Krankheit aber unangenehm
Unter Mundgeruch kann man viele Ursachen verstehen. Das kann von der Einnahme von gewissen Medikamenten abhängig sein oder von einer Allgemeinerkrankung. Der häufigste Fall für schlechten Mundgeruch, wird aber einer mangelnden Mundhygiene zugeschrieben. Was versteht man unter einem schlechten Mundgeruch? Mundgeruch kann als Überbegriff für sehr verschiedene Formen von einer […]
Digitalis (Glykoside) – die Fingerhutpflanze bei Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Herzglykoside, oder auch Digitalis-Glykoside, findet oft Verwendung bei einer Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen. Der Wirkstoff ist überwiegend pflanzlich und kommen aus der Fingerhutpflanze (Digitalis). Wie aber zeigt sich Digitalis bei Herzbeschwerden und gibt es auch Nebenwirkungen? Kurzer Überblick: Die Wirkung von Herzglykosiden Bei Herzinsuffizienz Herzglykoside Nebenwirkungen Wann sollten Herzglykoside nicht […]
Venenschwäche – wenn die Beine schwer werden – einfach davonlaufen?
Geschwollene Beine, die abends müde und dich geschwollen sind, Besenreiser und Krampfadern, sind nicht nur ein lästiges Indiz, sondern stören auch die Optik von schönen Beinen. Aber darüber hinaus kann hinter den Beschwerden, auch eine ernste Venenschwäche stecken. Was ist eine Venenschwäche und wie entsteht sie eigentlich? „Schwache Venen“ zeigen […]