Aktuelle Berichte

Endometriose
Blog, Krankheiten, Symptome, Therapie

Endometriose – Das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten

Leider berichten Endometriose-Patienten häufig von den gleichen Erfahrungen: Viele Frauen durchlaufen eine jahrelange Tortur voller Schmerzen, bevor die Krankheit Endometriose bei ihnen diagnostiziert wird. Jahrelanges Ärzterennen ohne eine Diagnose belastet diese Frauen (auch psychisch) zutiefst. Erst mit der Diagnose fällt den Betroffenen ein Stein vom Herzen. Auch Frauenärzte und -ärztinnen diagnostizieren […]

Cholesterin verstehen
Bewegung, Blog, Ernährung, News

Cholesterin verstehen

Panikmache hohe Cholesterinwerte? Wie gesundheitsrelevant sind richtige Cholesterinwerte? Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff für den menschlichen Körper, der für verschiedene Körperfunktionen benötigt wird. Allerdings kann ein erhöhter Cholesterinspiegel auch mit gesundheitlichen Risiken einhergehen. Erfahre mehr über die richtigen Cholesterinwerte und lass dich nicht von Panikmache verunsichern. Was ist Cholesterin und […]

e-rezept
News

E-Rezept und elektronische Patientenakte – eine Bestandsaufnahme

Viele Patienten, die in letzter Zeit ein Rezept vom Arzt verschrieben bekommen haben, dürften es schon mitbekommen haben, dass sie nicht mehr den klassischen Rosaschein, das normale Kassenrezept, erhalten haben. Stattdessen nimmt die Digitalisierung der Arztpraxen immer weiter zu und so stellen immer mehr Ärzte nun auch E-Rezepte aus. Der […]

Guillain-Barre-Syndrom
Krankheiten, News

Guillain-Barre-Syndrom: Eine seltene neurologische Erkrankung

Das Guillain-Barre-Syndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem das periphere Nervensystem angreift. Die Symptome können Muskelschwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Extremitäten umfassen. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass eine autoimmune Reaktion auftritt, häufig nach einer Infektion oder Impfung. Der vermehrt auftretenden Fälle inPeru und der damit verbundene Ausruf des Notstands in 2023 könnten neue Aufschlüsse über die Ansteckungsmechanismen zutage bringen.

sauberes Wasser
Ernährung, Prävention

Wie wichtig sauberes Wasser für die Funktion des Immunsystems ist

Sauberes Wasser ist wichtig für ein gesundes Immunsystem. Erfahre, wie wichtig sauberes Wasser für die Funktion des Immunsystems ist und wie du sicherstellen kannst, dass du sauberes Wasser bekommst.

krank durch Toner
Krankheiten

Krank durch Toner? Toner-Erkrankung: So lassen sich alarmierende Symptome am Arbeitsplatz erkennen

Dass Zigarettenrauch krank macht, ist allgemein bekannt. Aber wie schaut es durch das Gesundheitsrisiko durch Toner und Drucker aus? Nur die wenigsten kennen die Gefahren. Dabei sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Tonerstaub alarmierend. „Krank durch Toner“-Symptome treten bei Büroarbeitern zunehmend häufiger auf. Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich tausende Beschäftigte […]

Arachnophobie, umgangssprachlich auch als Spinnenangst bekannt
Psyche

Arachnophobie verstehen: Was Experten über die Angst vor Spinnen wirklich wissen und was hilft

Die Arachnophobie, umgangssprachlich auch als Spinnenangst bekannt, zählt zu den häufigsten spezifischen Phobien, die besonders häufig bei Frauen auftritt. Neben der Angst vor Spinnen umfasst die Phobie auch die Angst vor spinnenähnlichen Tieren. Sie kann Menschen jeden Alters betreffen. Interessanterweise sind Frauen fünfmal häufiger von dieser Spinnenangst betroffen als Männer […]

digitalen Lösungen im Gesundheitswesen
Medikamente

Die Vorteile von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen

Die digitale Revolution hat längst auch im Gesundheitswesen Einzug gehalten – in einer Ära, in der technologische Fortschritte nicht nur den Behandlungsalltag revolutionieren, sondern auch neue Perspektiven im Umgang mit klassischen Herausforderungen eröffnen. Innovative Systeme und Datenplattformen ermöglichen, dass Diagnosen schneller gestellt und Therapievorschläge individueller ausgearbeitet werden können. Digitale Lösungen […]

Thalassophobie - Die Angst vor tiefem Wasser
Psyche

Thalassophobie – Die Angst vor tiefem Wasser

Thalassophobie beschreibt eine spezifische Form der Angst, die sich durch eine intensive Furcht vor tiefem Wasser auszeichnet. Diese Angststörung geht weit über die normale Vorsicht hinaus, die viele Menschen beim Schwimmen im Meer oder in tiefen Gewässern empfinden. Die Thalassophobie weist damit Ähnlichkeiten zur Aquaphobie – Angst vor Wasser oder Gewässern auf. […]

Mitesser entfernen
Blog

Leidthema Mitesser – So geht Mitesser entfernen

Mitesser, auch als offene Komedonen bekannt, sind ein weit verbreitetes Hautproblem, das entsteht, wenn überschüssiger Talg und abgestorbene Hautzellen die Poren verstopfen und bei Kontakt mit Luft oxidieren. Sie treten häufig in Bereichen mit einer hohen Konzentration an Talgdrüsen auf, wie Nase, Kinn und Stirn, die gemeinsam die T-Zone bilden. Faktoren wie Genetik, hormonelle […]

Angst vor langen Wörtern - Sesquipedalophobie
Psyche

Angst vor langen Wörtern – Oder schon mal was von Sesquipedalophobie gehört?

Zugegeben: Vor diesem Wort „Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch“ hätte wohl jeder Angst. Insbesondere, wenn es darum geht, es zu lesen und dann noch fehlerfrei auszusprechen. Was hier jedoch nur als witzige Einleitung gedacht ist, versetzt Menschen mit Sesquipedalophobie in Angst – und das bereits bei „normalen“ Wörtern. Wenn sie einen normalen Text lesen, […]