Startseite » Blog

Blog

Frau in den Wechseljahren mit Bluthochdruck

Wechseljahre: Wenn der Blutdruck verrückt spielt

Rund ein Drittel aller Deutschen leidet unter Bluthochdruck. Bei Menschen zwischen 70 und 79 Jahren sind es schon drei von vier Personen. Nach den Wechseljahren steigt das Risiko also und der Blutdruck spielt öfter verrückt. Nicht selten bleibt dies für lange Zeit unbemerkt — und das kann gefährliche Folgen haben. […]

Fremdkörpergefühl im Auge

Fremdkörpergefühl im Auge – Was tun?

Das unangenehme Gefühl „etwas im Auge zu haben“ kennen wohl die meisten Menschen. Es drückt, kratzt oder brennt, die Augen tränen und da ist permanent der Impuls, zu zwinkern oder das Auge zu reiben. Doch was löst das unangenehme Fremdkörpergefühl im Auge aus – selbst dann, wenn sich gar kein […]

Intimpflege für die Frau

Intimpflege für die Frau: Wissenswertes und hilfreiche Tipps

Die weibliche Intimgesundheit stellt ein ganz eigenes, komplexes System dar. Dabei übernimmt eine intakte Scheidenflora eine Barrierefunktion und schützt den Körper der Frau vor dem Eindringen schädlicher Erreger. Doch wie trägt die Intimpflege dazu bei, das empfindliche Mikrobiom in Balance zu halten? Die Rolle der Scheidenflora Der Vaginalbereich von Frauen […]

Mitesser entfernen

Leidthema Mitesser – So geht Mitesser entfernen

Mitesser, auch als offene Komedonen bekannt, sind ein weit verbreitetes Hautproblem, das entsteht, wenn überschüssiger Talg und abgestorbene Hautzellen die Poren verstopfen und bei Kontakt mit Luft oxidieren. Sie treten häufig in Bereichen mit einer hohen Konzentration an Talgdrüsen auf, wie Nase, Kinn und Stirn, die gemeinsam die T-Zone bilden. Faktoren wie Genetik, hormonelle […]

zahnprothese unterfütterung

Die Bedeutung der Unterfütterung für Komfort und Passform bei Zahnprothesen

Zahnprothesen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnmedizin, indem sie die Lebensqualität vieler Patienten verbessern. Eine korrekte Anpassung ist essenziell für den Tragekomfort und die Funktionalität dieser Prothesen. Der Prozess der Unterfütterung optimiert diese Aspekte und verlängert die Haltbarkeit Ihrer Zahnprothese. Zahnprothesen sind mehr als nur ein Ersatz für […]