Dass Zigarettenrauch krank macht, ist allgemein bekannt. Aber wie schaut es durch das Gesundheitsrisiko durch Toner und Drucker aus? Nur die wenigsten kennen die Gefahren. Dabei sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Tonerstaub alarmierend. „Krank durch Toner“-Symptome treten bei Büroarbeitern zunehmend häufiger auf. Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich tausende Beschäftigte […]
Krankheiten
Endometriose – Das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten
Leider berichten Endometriose-Patienten häufig von den gleichen Erfahrungen: Viele Frauen durchlaufen eine jahrelange Tortur voller Schmerzen, bevor die Krankheit Endometriose bei ihnen diagnostiziert wird. Jahrelanges Ärzterennen ohne eine Diagnose belastet diese Frauen (auch psychisch) zutiefst. Erst mit der Diagnose fällt den Betroffenen ein Stein vom Herzen. Auch Frauenärzte und -ärztinnen diagnostizieren […]
Guillain-Barre-Syndrom: Eine seltene neurologische Erkrankung
Das Guillain-Barre-Syndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem das periphere Nervensystem angreift. Die Symptome können Muskelschwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Extremitäten umfassen. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass eine autoimmune Reaktion auftritt, häufig nach einer Infektion oder Impfung. Der vermehrt auftretenden Fälle inPeru und der damit verbundene Ausruf des Notstands in 2023 könnten neue Aufschlüsse über die Ansteckungsmechanismen zutage bringen.
Mundtrockenheit – ein großes Thema
Alles was Du über Mundtrockenheit wissen solltest! So kann Mundtrockenheit behandelt werden. Das sind Auslöser für Mundtrockenheit.
So tut der Sommer dem Rheuma gut
Die meisten Rheumatiker fühlen sich im Sommer besser als im Winter. Die Sonne lockt sie aus dem Haus, sie bewegen sich mehr, Glückshormone fluten den Körper. Außerdem ist es viel einfacher, sich in den Sommermonaten gesund zu ernähren als während der kalten Jahreszeiten. Zur erfolgreichen Therapie chronischer entzündlich-rheumatischer Erkrankungen gehören […]
FASD – Die unsichtbare Behinderung
Fetale Alkoholspektrumsstörung (FASD) ist ein Begriff, der die Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf das sich entwickelnde Gehirn des Fötus beschreibt. FASD ist eine versteckte Behinderung, d. h. die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass sie daran leiden. Die Auswirkungen von FASD können lebenslang sein und die Fähigkeit einer […]