HIB (Haemophilus influenzae Typ B) ist ein äußerst gefährliches Bakterium, das zu schwerwiegenden Infektionen wie Meningitis und Epiglottitis führen kann, besonders bei Kindern unter fünf Jahren. Unbehandelt können HIB-Infektionen innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen, wobei die Sterblichkeitsrate bei unbehandelter HIB-Meningitis bis zu 80% betragen kann. Die Einführung der HIB-Impfung im […]
Krankheiten
Bornavirus beim Menschen: Was Sie über diese tödliche Gefahr wissen müssen
Mit zwei Fällen des Bornavirus sah sich der Bundeststaat Bayern Anfang Juni 2025 konfrontiert. Einer dieser fälle endete dabei tödlich. Doch was genau ist das Bornavirus, wie kann man sich anstecken, was sind die Symptome und wie gefährlich ist es für den Menschen? Das Bornavirus beim Menschen stellt eine außergewöhnlich […]
Krank durch Toner? Toner-Erkrankung: So lassen sich alarmierende Symptome am Arbeitsplatz erkennen
Dass Zigarettenrauch krank macht, ist allgemein bekannt. Aber wie schaut es durch das Gesundheitsrisiko durch Toner und Drucker aus? Nur die wenigsten kennen die Gefahren. Dabei sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Tonerstaub alarmierend. „Krank durch Toner“-Symptome treten bei Büroarbeitern zunehmend häufiger auf. Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich tausende Beschäftigte […]
Endometriose – Das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten
Leider berichten Endometriose-Patienten häufig von den gleichen Erfahrungen: Viele Frauen durchlaufen eine jahrelange Tortur voller Schmerzen, bevor die Krankheit Endometriose bei ihnen diagnostiziert wird. Jahrelanges Ärzterennen ohne eine Diagnose belastet diese Frauen (auch psychisch) zutiefst. Erst mit der Diagnose fällt den Betroffenen ein Stein vom Herzen. Auch Frauenärzte und -ärztinnen diagnostizieren […]
Guillain-Barre-Syndrom: Eine seltene neurologische Erkrankung
Das Guillain-Barre-Syndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem das periphere Nervensystem angreift. Die Symptome können Muskelschwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Extremitäten umfassen. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass eine autoimmune Reaktion auftritt, häufig nach einer Infektion oder Impfung. Der vermehrt auftretenden Fälle inPeru und der damit verbundene Ausruf des Notstands in 2023 könnten neue Aufschlüsse über die Ansteckungsmechanismen zutage bringen.
Mundtrockenheit – ein großes Thema
Alles was Du über Mundtrockenheit wissen solltest! So kann Mundtrockenheit behandelt werden. Das sind Auslöser für Mundtrockenheit.