Der Bauch zählt bei vielen Menschen und oft vorwiegend bei Frauen, zu den Problemzonen Nummer eins. Die Fettpölsterchen haben sich regelrecht um den Baum herum festgesetzt. Diäten, Hungerkuren, Low Carb, Kohlenhydratdiät, all das hilft nicht wirklich gegen das Bauchfett. Selbst bei exzessivem Sport zeigt das Bauchfett keine Regung. Dabei ist […]
Therapie
Die Pollen sind wieder unterwegs: Tipps und Tricks
Am Ende der kalten Jahreszeit sehnen ihn fast alle herbei: Den Frühling. Endlich zwitschern die Vögel wieder, die Bäume werden wieder grün und die Wiesen blühen. Doch nicht jeder kann sich darüber freuen: Für diejenigen, die unter Heuschnupfen leiden, beginnt mit den blühenden Wiesen und dem damit einsetzenden Pollenflug auch […]
Kombinierte Herz-Nieren-Schwäche – ein Teufelskreis entsteht
Viele Patienten wissen es nicht, dass Herz und Niere miteinander verbunden sind. Wenn eines der beiden Organe keine richtige Funktion zeigt, so macht sich am anderen bemerkbar. Handelt es sich um ein kardiorenales Syndrom oder CRS um ein bekanntes Krankheitsbild, so muss der Teufelskreis durchbrochen werden, um eine gegenseitige Verschlechterung […]
Schlechter Mundgeruch – keine Krankheit aber unangenehm
Unter Mundgeruch kann man viele Ursachen verstehen. Das kann von der Einnahme von gewissen Medikamenten abhängig sein oder von einer Allgemeinerkrankung. Der häufigste Fall für schlechten Mundgeruch, wird aber einer mangelnden Mundhygiene zugeschrieben. Was versteht man unter einem schlechten Mundgeruch? Mundgeruch kann als Überbegriff für sehr verschiedene Formen von einer […]
Digitalis (Glykoside) – die Fingerhutpflanze bei Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Herzglykoside, oder auch Digitalis-Glykoside, findet oft Verwendung bei einer Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen. Der Wirkstoff ist überwiegend pflanzlich und kommen aus der Fingerhutpflanze (Digitalis). Wie aber zeigt sich Digitalis bei Herzbeschwerden und gibt es auch Nebenwirkungen? Kurzer Überblick: Die Wirkung von Herzglykosiden Bei Herzinsuffizienz Herzglykoside Nebenwirkungen Wann sollten Herzglykoside nicht […]
Venenschwäche – wenn die Beine schwer werden – einfach davonlaufen?
Geschwollene Beine, die abends müde und dich geschwollen sind, Besenreiser und Krampfadern, sind nicht nur ein lästiges Indiz, sondern stören auch die Optik von schönen Beinen. Aber darüber hinaus kann hinter den Beschwerden, auch eine ernste Venenschwäche stecken. Was ist eine Venenschwäche und wie entsteht sie eigentlich? „Schwache Venen“ zeigen […]