Startseite » Medikamente » Seite 10

Medikamente

Warze

Warzen – lassen Warzen mit sich reden?

Unter Warzen versteht man gutartige Wucherungen der Haut, die an verschiedenen Körperstellen auftreten können. Die Übertragung erfolgt durch Viren. Warzen sind ansteckend und können in jedem Alter auftreten. Symptome bei Warzen Im Mittelalter wurden Warzen von Kräuterfrauen oft besprochen. Dazu wartet man ab bis Vollmond war und man besprach mit […]

Fußpilz

„Zeigt her eure Füße…“ – Fuß- und Nagelpilz

Es sind etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung, die unter Fuß- und Nagelpilz leiden. Lästiges Jucken und Hautrötungen, im Bereich des Fußes und Veränderung der Fußnägel, bringen die meisten Betroffenen, nicht mit einer Pilzerkrankung in Verbindung. Da viele der Betroffenen überhaupt nicht wussten, dass sie an einer Pilzerkrankung leiden, war […]

Chlamydien

Die (un)heimliche Krankheit Chlamydien

Eine Chlamydien-Infektion zählt zu den meist sexuell übertragbaren Erkrankungen und zwar weltweit. Ausgelöst wird die Infektion mit den Bakterien Chlamydia trachomatis. Wird früh eine Diagnose gestellt, mit nachfolgender Behandlung, kann eine gefürchtete Unfruchtbarkeit verhindert werden. Wie häufig kann eine Chlamydien-Infektion auftreten? Es sind bis zu zehn Prozent der Bevölkerung, die […]

Vitamine im Alter

Durch Vitamine vital bis ins hohe Alter

Die demografische Entwicklung in Deutschland zeigt, dass die Menschen immer älter werden. Die Menschen sind dabei bis ins höhere Alter aktiv und möchten auch auf eine gute, ausgewogene Ernährung achten. Häufig sind die Essgewohnheiten eines jeden Einzelnen durch sein Leben, seine Vorlieben und durch seine Gesundheit geprägt. Zudem lässt der […]

Lungenentzüdung

Lungenentzündung – eine oft verkannte Krankheit

Eine Lungenentzündung, gehört zu den häufigsten und registrierten Infektionskrankheiten weltweit. Jeder zehnte Patient überlebt eine Lungenentzündung nicht und verstirbt daran. Gefährdet sind besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Zwei Orte einer Infektion Ärzte kennen verschiedene Unterscheidungsmerkmale, betreffend einer Lungenentzündung. Dabei ist die Frage sehr wichtig, ob ein bislang gesunder […]

Niereninsuffizienz

Wenn die Nieren nicht mehr arbeiten

Es gibt immer mehr Menschen, deren Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Studien der Deutschen Nierenstiftung zufolge, leiden vier bis sechs Millionen Menschen an einer eingeschränkten Nierenfunktion. Nierenerkrankungen zeigen zwei typische Krankheitsbilder, einmal die chronische Niereninsuffizienz und das akute Nierenversagen. Welche Funktion haben die Nieren? Jeder Mensch hat zwei Nieren, die […]