Startseite » Bewegung » Seite 2

Bewegung

Venenschwäche

Venenschwäche – wenn die Beine schwer werden – einfach davonlaufen?

Geschwollene Beine, die abends müde und dich geschwollen sind, Besenreiser und Krampfadern, sind nicht nur ein lästiges Indiz, sondern stören auch die Optik von schönen Beinen. Aber darüber hinaus kann hinter den Beschwerden, auch eine ernste Venenschwäche stecken. Was ist eine Venenschwäche und wie entsteht sie eigentlich? „Schwache Venen“ zeigen […]

Adipositas Übergewicht

Adipositas – Fettleibigkeit oder eine Erkrankung?

Fakt ist, Europäer werden immer dicker. Das ist nicht nur ein Problem für den Betroffenen, sondern auch für unsere Gesundheitssysteme. Übergewicht kann das Risiko für viele Folgeerkrankungen deutlich anheben. Allein die Gesundheitskosten die hierzulande dadurch entstehen, belaufen sich auf 17 Milliarden Euro jährlich. Was versteht man unter Adipositas? Die WHO […]

Bürostuhl

Rückenschmerzen bekämpfen mit Sitzkissen für Ihren Bürostuhl

Mit einem Sitzkissen für Ihren Bürostuhl können Sie aktiv etwas gegen Rückenschmerzen tun. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie zu den Menschen gehören, die unbewusst falsch sitzen und sich im Laufe des Tages zu wenig bewegen. Kommt dann noch das falsche Büromobiliar hinzu, sind Rückenschmerzen vorprogrammiert. Ergonomisches Sitzkissen für Ihren […]

Sportverletzungen

Sportverletzungen – die andere Seite der Medaille

Wer sich sportlich betätigt, der erlebt zwar positive Effekte, dennoch gibt es Risiken. Sport hilft Übergewicht abzubauen, das Herz und der Kreislauf wird gestärkt und unser Immunsystem kommt so richtig in Schwung. Aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille, denn es verletzen sich 1,5 Millionen Menschen jährlich beim Sport. […]

Allergie Natur

Trotz Allergie in die Natur – geht das?

Heuschnupfen – Eine der gängigsten Allergien in der heutigen Zeit. Ursachen einer Pollenallergie sind umherfliegende Pollen, und zwar bestimmte Eiweißstoffe dieser Pollen. Diese lösen Niesen, tränende Augen und Atembeschwerden aus. Die genaue Identifikation, welche Art von Allergie man hat, bedarf einiger Tests. Der sogenannte „Prick-Test“ gibt Aufschluss darüber. Dabei werden […]

Sport ist die beste Medizin

Sport die beste Medizin für jung und alt

Egal ob Radfahren, Joggen oder Schwimmen, regelmäßige Bewegung, kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Nicht nur die körperliche Fitness profitiert davon, das Immunsystem wird ebenfalls gestärkt. Ausreichende Bewegung kann aber auch vor Krankheiten, wie Diabetes schützen. Nicht zuletzt kann moderater Sport das Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko senken. Sport – gesund […]