Die häufigsten Erkrankungen der Mundschleimhaut sind Aphthen. Aber nicht nur die Mundschleimhaut wird befallen, sondern auch die Zungenspitze, Zahnfleisch oder der Gaumen. Aphthen sind kleine, aber sehr schmerzhafte Geschwüre.Der nachstehende Beitrag zeigt die verschiedenen Formen von Aphthen. Was versteht man unter Aphthen? Aphthen zählen zu den sehr häufig auftretenden kleinen […]
Krankheiten
Superfoods – Begriffsbezeichnung, Wirkung und die wichtigsten Superfoods in Übersicht
Sie fühlen sich in letzter Zeit nicht wohl oder haben gesundheitliche Beschwerden? Sie sind gesund, aber wollen Krankheiten vorbeugen oder Ihrem Körper einfach Gutes tun? Für solche Fälle gelten Superfoods als die optimale Nahrungsergänzung! Superfoods sind Nahrungsmittel, die im Vergleich zu „normalen“ Lebensmitteln etwas ganz Besonderes sind. Manche Superfoods sind […]
Durch Vitamine vital bis ins hohe Alter
Die demografische Entwicklung in Deutschland zeigt, dass die Menschen immer älter werden. Die Menschen sind dabei bis ins höhere Alter aktiv und möchten auch auf eine gute, ausgewogene Ernährung achten. Häufig sind die Essgewohnheiten eines jeden Einzelnen durch sein Leben, seine Vorlieben und durch seine Gesundheit geprägt. Zudem lässt der […]
Dem Winterblues ein Schnäppchen schlagen – fit durch Herbst und Winter
Der Wald leuchtet in Rot- und Goldtönen, das Thermometer bewegt sich nach unten und der Regenschirm ist das meist benötigte Accessoires in diesen Tagen. Man kann es nicht mehr leugnen, der Herbst hat Einzug gehalten und wird bald vom Winter abgelöst. Damit die Gesundheit darunter nicht leidet, gehören neben einer […]
Lungenentzündung – eine oft verkannte Krankheit
Eine Lungenentzündung, gehört zu den häufigsten und registrierten Infektionskrankheiten weltweit. Jeder zehnte Patient überlebt eine Lungenentzündung nicht und verstirbt daran. Gefährdet sind besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Zwei Orte einer Infektion Ärzte kennen verschiedene Unterscheidungsmerkmale, betreffend einer Lungenentzündung. Dabei ist die Frage sehr wichtig, ob ein bislang gesunder […]
Wenn die Nieren nicht mehr arbeiten
Es gibt immer mehr Menschen, deren Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Studien der Deutschen Nierenstiftung zufolge, leiden vier bis sechs Millionen Menschen an einer eingeschränkten Nierenfunktion. Nierenerkrankungen zeigen zwei typische Krankheitsbilder, einmal die chronische Niereninsuffizienz und das akute Nierenversagen. Welche Funktion haben die Nieren? Jeder Mensch hat zwei Nieren, die […]