Aktuelle Berichte

Fremdkörpergefühl im Auge
Blog

Fremdkörpergefühl im Auge – Was tun?

Das unangenehme Gefühl „etwas im Auge zu haben“ kennen wohl die meisten Menschen. Es drückt, kratzt oder brennt, die Augen tränen und da ist permanent der Impuls, zu zwinkern oder das Auge zu reiben. Doch was löst das unangenehme Fremdkörpergefühl im Auge aus – selbst dann, wenn sich gar kein […]

Intimpflege für die Frau
Blog

Intimpflege für die Frau: Wissenswertes und hilfreiche Tipps

Die weibliche Intimgesundheit stellt ein ganz eigenes, komplexes System dar. Dabei übernimmt eine intakte Scheidenflora eine Barrierefunktion und schützt den Körper der Frau vor dem Eindringen schädlicher Erreger. Doch wie trägt die Intimpflege dazu bei, das empfindliche Mikrobiom in Balance zu halten? Die Rolle der Scheidenflora Der Vaginalbereich von Frauen […]

krank durch Toner
Krankheiten

Krank durch Toner? Toner-Erkrankung: So lassen sich alarmierende Symptome am Arbeitsplatz erkennen

Dass Zigarettenrauch krank macht, ist allgemein bekannt. Aber wie schaut es durch das Gesundheitsrisiko durch Toner und Drucker aus? Nur die wenigsten kennen die Gefahren. Dabei sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Tonerstaub alarmierend. „Krank durch Toner“-Symptome treten bei Büroarbeitern zunehmend häufiger auf. Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich tausende Beschäftigte […]

Arachnophobie, umgangssprachlich auch als Spinnenangst bekannt
Psyche

Arachnophobie verstehen: Was Experten über die Angst vor Spinnen wirklich wissen und was hilft

Die Arachnophobie, umgangssprachlich auch als Spinnenangst bekannt, zählt zu den häufigsten spezifischen Phobien, die besonders häufig bei Frauen auftritt. Neben der Angst vor Spinnen umfasst die Phobie auch die Angst vor spinnenähnlichen Tieren. Sie kann Menschen jeden Alters betreffen. Interessanterweise sind Frauen fünfmal häufiger von dieser Spinnenangst betroffen als Männer […]

digitalen Lösungen im Gesundheitswesen
Medikamente

Die Vorteile von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen

Die digitale Revolution hat längst auch im Gesundheitswesen Einzug gehalten – in einer Ära, in der technologische Fortschritte nicht nur den Behandlungsalltag revolutionieren, sondern auch neue Perspektiven im Umgang mit klassischen Herausforderungen eröffnen. Innovative Systeme und Datenplattformen ermöglichen, dass Diagnosen schneller gestellt und Therapievorschläge individueller ausgearbeitet werden können. Digitale Lösungen […]