Ein großer Teil der Bevölkerung leidet heutzutage unter Allergien. Am häufigsten verbreitet ist sicherlich die Allergie gegen Pollen. Aber auch bei bestimmten Nahrungsmitteln oder anderen Stoffen wie z. B. Nickel kann der Körper allergisch reagieren. Im Folgenden möchten wir Sie über mögliche Hilfen bei Allergien informieren. Wann ist der Weg […]
Aktuelle Berichte
Kreuzallergie: Was man darüber wissen sollte
Eine Kreuzallergie ist eine Allergie, bei der der Betroffene nicht nur auf den unmittelbaren Auslöser reagiert, sondern auch auf Stoffe, die vom Immunsystem mit diesem assoziiert werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Allergiker auf Hausstaubmilben reagiert und dieselbe Reaktion auch auf essbare Krebstiere wie z. B. Scampi […]
Verdacht auf Nussallergie – was tun?
Zu einer der schwersten Lebensmittelallergien gehört die Allergie gegen Nüsse. Wenn nach dem Verzehr ein Brennen, Jucken oder Anschwellen der Schleimhäute auftritt, könnte das eine allergische Reaktion auf die eben verzehrten Lebensmittel sein. Beim Verdacht gleich zum Test gehen Um sicherzugehen, sollten Betroffene beim Verdacht einer Nussallergie so bald wie […]
Wissenswertes über Allergietests
Um eine medizinische Sicherheit über die eigenen Allergien zu bekommen, besteht die Möglichkeit, verschiedenartige Tests durchzuführen. Von Hauttests bis zu Provokationstests wird eine Bandbreite an unterschiedlichen Untersuchungsformen angeboten. Bevor Sie allerdings einen solchen Test durchführen, sollten Sie eine medizinische Indikation vorweisen können. Wichtig zu wissen ist: Testformen bei Allergien Die […]
Milchallergie: Welche Produkte sind tabu?
Leider werden es von Tag zu Tag mehr Menschen, die eine Laktoseintoleranz – also eine Allergie gegen Milchprodukte – haben. Es ist somit sehr wichtig, darauf zu achten, welche Produkte man zu sich nimmt. Denn ein allergischer Schock ist natürlich das Letzte, was man möchte. Leider haben die Personen mit […]
Allergien im Winter: Worauf ist zu achten?
Für viele Allergiker ist der Winter eine unbeschwerte Zeit, da die meisten Gräser nicht blühen und die Luft somit weitestgehend pollenfrei ist. Leider treten bei vielen sensiblen Personen im Winter dennoch Symptome wie Atembeschwerden, tränende Augen und Dauerschnupfen auf, die denen einer Pollenallergie ähneln. Was diese Allergie im Winter hervorruft […]