Aktuelle Berichte

Allergische Rhinitis
Ernährung, Krankheiten, Medikamente, Therapie

Allergische Rhinitis: Wenn die Nase läuft und läuft …

Die allergische Rhinitis, auch einfach allergischer Schnupfen genannt, tritt relativ häufig auf, zumindest in der westlichen Welt. Hier leiden Menschen saisonal oder das ganze Jahr darunter. Pollenallergie ist hier auch ein Oberbegriff. Er umfasst die unangebrachte Abwehrreaktion des Körpers auf sogenannte Allergene, die uns via Pollen „anfliegen“. Als erstes ist […]

Angst vor Blumen
Ernährung, Krankheiten, Medikamente, Therapie

Vorstellung: Deutscher Allergie- und Asthmabund

Als „Deutscher Allergie und Asthmabund“ kümmert sich seit 1897 ein Zusammenschluss vieler Patienten und Verbraucher um Mitbetroffene. Für jeden, der sich notgedrungen mit dem Thema allergische Reaktion auseinandersetzen muss, gibt es hier allgemeine und spezifische Informationen. Man kann also als Einzelperson sofort und unkompliziert Mitglied werden, es sind allerdings auch […]

Allergie und Reisen
Ernährung, Krankheiten, Medikamente, Symptome, Therapie

Reisetipps für Allergiker

Macht man eine Reise, dann kann man was erleben! Schönes und – wie viele Allergiker leider nur allzu gut wissen – auch sehr viele Unannehmlichkeiten. Das fängt schon während der Fahrt mit der schniefenden Nase an, geht mit Niesattacken beim Ausflug ins Grüne weiter und erreicht seinen Höhepunkt beim abendlichen […]

Tilidin
Medikamente, Therapie

Droge oder Medizin – Tilidin

Gerade in den letzten Monaten, konnte man verstärkt über das Medikament Tilidin lesen. Es handelt sich dabei um ein Schmerzmittel, das bei sehr starken Schmerzen eingesetzt wird. Allerdings tauchte der Name Tilidin oft bei Jugendlichen auf, die sich mit dem Mittel in einen Rausch versetzen möchten. Mit seiner euphorisierenden Wirkung, […]

Allergie Natur
Bewegung, Krankheiten, Medikamente, Symptome, Therapie

Trotz Allergie in die Natur – geht das?

Heuschnupfen – Eine der gängigsten Allergien in der heutigen Zeit. Ursachen einer Pollenallergie sind umherfliegende Pollen, und zwar bestimmte Eiweißstoffe dieser Pollen. Diese lösen Niesen, tränende Augen und Atembeschwerden aus. Die genaue Identifikation, welche Art von Allergie man hat, bedarf einiger Tests. Der sogenannte „Prick-Test“ gibt Aufschluss darüber. Dabei werden […]

Allergieauslöser
Ernährung, Krankheiten, Symptome

Allergene – die unbegreiflichen Allergieauslöser

Das Wort Allergie ist in aller Munde, inzwischen haben sich Allergien zu einer echten Zivilisationskrankheit entwickelt. Aber wie entsteht sie eigentlich? OK, man kann eine allergische Hautreaktion sehen, und beim Begriff „allergischer Schock” denkt man direkt an einen plötzlich eintretenden körperlichen Zustand, der den menschlichen Organismus völlig überfordert. So sehr, […]