Viele Patienten wissen es nicht, dass Herz und Niere miteinander verbunden sind. Wenn eines der beiden Organe keine richtige Funktion zeigt, so macht sich am anderen bemerkbar. Handelt es sich um ein kardiorenales Syndrom oder CRS um ein bekanntes Krankheitsbild, so muss der Teufelskreis durchbrochen werden, um eine gegenseitige Verschlechterung […]
Medikamente
Schlechter Mundgeruch – keine Krankheit aber unangenehm
Unter Mundgeruch kann man viele Ursachen verstehen. Das kann von der Einnahme von gewissen Medikamenten abhängig sein oder von einer Allgemeinerkrankung. Der häufigste Fall für schlechten Mundgeruch, wird aber einer mangelnden Mundhygiene zugeschrieben. Was versteht man unter einem schlechten Mundgeruch? Mundgeruch kann als Überbegriff für sehr verschiedene Formen von einer […]
Venenschwäche – wenn die Beine schwer werden – einfach davonlaufen?
Geschwollene Beine, die abends müde und dich geschwollen sind, Besenreiser und Krampfadern, sind nicht nur ein lästiges Indiz, sondern stören auch die Optik von schönen Beinen. Aber darüber hinaus kann hinter den Beschwerden, auch eine ernste Venenschwäche stecken. Was ist eine Venenschwäche und wie entsteht sie eigentlich? „Schwache Venen“ zeigen […]
Nesselsucht Behandlung – quälender und höllischer Juckreiz am ganzen Körper
Brennender Juckreiz, gerötete Haut, unangenehme Quaddeln – die Rede ist hier von der Nesselsucht (Urtikaria). Darunter versteht man eine oft auftretende Hautveränderung. Der Ausschlag kann schnell wieder verschwinden, es gibt aber Menschen die jahrelang darunter leiden. Wie funktioniert die Nesselsucht Behandlung und was können Sie selbst tun? Was ist Nesselsucht […]
Adipositas – Fettleibigkeit oder eine Erkrankung?
Fakt ist, Europäer werden immer dicker. Das ist nicht nur ein Problem für den Betroffenen, sondern auch für unsere Gesundheitssysteme. Übergewicht kann das Risiko für viele Folgeerkrankungen deutlich anheben. Allein die Gesundheitskosten die hierzulande dadurch entstehen, belaufen sich auf 17 Milliarden Euro jährlich. Was versteht man unter Adipositas? Die WHO […]
Doppelte Belastung: Krebs und die psychischen Folgen
Jedes Jahr werden in Deutschland knapp eine halbe Million Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Damit einher gehen oft starke Ängste und Sorgen. Nicht selten kommt es zu Lebenskrisen und Depressionen, die die Betroffenen und ihre Angehörigen vor ungeahnte zusätzliche Probleme stellen. Wer hilft dann weiter? Etwa ein Drittel bis […]