Es ist ein Thema, worüber vor allen Dingen Frauen nicht gerne sprechen: Haarausfall. Das Haar wirkt dünn und kraftlos und es bilden sich kahle stellen. Haarausfall bei Frauen. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Ihnen weiterhelfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Haarausfall gehört zum Wachstumszyklus dazu Das Haar verändert […]
Medikamente
COPD – wenn die Luft knapp wird
Bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung – COPD – sind die Bronchien verengt und die Lunge dauerhaft geschädigt. Betroffene bekommen bei einer fortgeschrittenen COPD nur schwer Luft. Selbst bei leichten Tätigkeiten wird die Luft knapp. Dabei entwickelt sich die Krankheit schleichend, oft über viele Jahre. COPD die unterschätzte Krankheit Im Grunde genommen […]
Alzheimer-Demenz – das rätselhafte Vergessen
Viele Menschen sehen Alzheimer und Demenz als gleichbedeutende Erkrankung an. Die Alzheimer Krankheit, auch Morbus Alzheimer genannt, ist die häufigste Demenzform. Unter dem Überbegriff Demenz, werden etwa 50 Krankheiten vereint, bei denen ein Abbau der Gehirnleistung besteht. Bei Alzheimer kann sich aber auch die Persönlichkeit ändern. Es kommt zu einem […]
Schlafstörungen – wenn die Nacht zum Tag wird
Wenn mal eine Nacht nicht geschlafen wird, so kann man nicht von Schlafstörungen sprechen. Wer unter Schlafstörungen leidet, der liegt oft nächtelang wach und findet keine Ruhe. Dabei ist ein erholsamer Schlaf wichtig für Körper und Geist. Im Schlaf erholt sich unser Körper, das Immunsystem wird gestärkt und unsere Seele […]
Arthrose – eine Volkskrankheit auf dem Vormarsch
Es sind über acht Millionen Menschen hierzulande, die unter einer Arthrose leiden. Schmerzende und steife Gelenke, sind die typischen Zeichen einer Arthrose. Werden die Gelenkschmerzen stärker, kann die Beweglichkeit stark eingeschränkt werden. Was ist eine Arthrose und welche Symptome hat sie? Oft wird angenommen, dass eine Arthrose nur ältere Menschen […]
Migräne – der Sturm im Kopf
Heftigste Kopfschmerzen, anhaltende Übelkeit mit Erbrechen, Lichtblitze in den Augen, mitunter kann es zu Sprachstörungen und Lähmungen kommen. Diese Symptome können auf eine Migräne hindeuten. Der Schmerz ist deutlich stärker als bei normalen Kopfschmerzen und kann den Alltag der Patienten sehr stark einschränken. Wie sehen die Symptome einer Migräne aus? […]