Um eine medizinische Sicherheit über die eigenen Allergien zu bekommen, besteht die Möglichkeit, verschiedenartige Tests durchzuführen. Von Hauttests bis zu Provokationstests wird eine Bandbreite an unterschiedlichen Untersuchungsformen angeboten. Bevor Sie allerdings einen solchen Test durchführen, sollten Sie eine medizinische Indikation vorweisen können. Wichtig zu wissen ist: Testformen bei Allergien Die […]
Krankheiten
Milchallergie: Welche Produkte sind tabu?
Leider werden es von Tag zu Tag mehr Menschen, die eine Laktoseintoleranz – also eine Allergie gegen Milchprodukte – haben. Es ist somit sehr wichtig, darauf zu achten, welche Produkte man zu sich nimmt. Denn ein allergischer Schock ist natürlich das Letzte, was man möchte. Leider haben die Personen mit […]
Allergien im Winter: Worauf ist zu achten?
Für viele Allergiker ist der Winter eine unbeschwerte Zeit, da die meisten Gräser nicht blühen und die Luft somit weitestgehend pollenfrei ist. Leider treten bei vielen sensiblen Personen im Winter dennoch Symptome wie Atembeschwerden, tränende Augen und Dauerschnupfen auf, die denen einer Pollenallergie ähneln. Was diese Allergie im Winter hervorruft […]
Ein Virus reist um die Welt – Corona
Coronaviren zählen zu der großen Familie von Viren, die verschiedene Erkrankungen hervorrufen können. Solche Erkrankungen, können sich wie eine normale Erkältung zeigen, bis hin zu sehr schweren Infektionen, wie ein schweres, akutes Atemwegssyndrom (SARS) oder auch eine Lungenentzündung. Die Entstehung und Verbreitung von Corona Das neue Coronavirus SARS-CoV-2, hat sich […]
Arztphobie – Die Angst vor Ärzten
Symptomatik und Erläuterung Bei der Arztphobie handelt es sich um die Angst vor Ärzten. Der Betroffene meidet bewusst den Besuch und zögert ihn auch immer weiter hinaus. Und auch wenn er sich krank fühlt, kommt für ihn der Besuch beim Arzt nicht in Frage. Für den Phobiker ist der Arztbesuch […]
Aphephosmophobie – Die Angst vor Berührungen und Nähe mit anderen Menschen
Symptomatik und Erläuterung Bei der Aphephosmophobie hat der Betroffene große Angst vor Berührungen und Nähe. Der Betroffene fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt und empfindet ein bedrängendes und bedrohliches Gefühl. Leidet der Betroffene an Aphephosmophobie, so steht er zwischen zwei Stühlen. Zum einen sehnt er sich nach Liebe, Zuneigung, Nähe […]