Symptomatik & Erläuterung Bei der Phobie „ Achluophobie“ handelt es sich um die Angst vor der Dunkelheit. Die betroffenen Personen haben nicht direkt Angst vor dem Dunklen, es ist eher die Sorge und Angst vor Gefahren, die in der Dunkelheit lauern oder damit verbunden sind. Diese außergewöhnliche aber dennoch bekannte […]
Aktuelle Berichte
Leistenbruch – und jetzt?
Jährlich werden etwa 300000 Leistenbrüche in Deutschland registriert. Ein großer Teil davon wird bei Männern diagnostiziert. Um eventuelle schwere Komplikationen zu vermeiden, wird ein Leistenbruch oft operiert. Nachstehend erfahren Sie Symptome und Behandlungen. Was ist ein Leistenbruch? Ein Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, ist eine Ausstülpung, die entsteht, wenn Schichten der […]
Eisen. nicht nur ein Metall – Eisen ein wichtiges Spurenelement
Es sind etwa zwei Milliarden Menschen, die an einem Eisenmangel leiden. Die typischen Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder trockene Haut, können auf einen Eisenmangel hindeuten, es kann aber auch etwas anderes dahinterstecken. Um das herauszufinden, kann eine Blutuntersuchung Aufschluss geben. Warum braucht unser Körper Eisen? Damit unser Stoffwechsel gefördert wird […]
„Essen, nein danke“ – Magersucht und die Folgen
Magersucht, auch Anorexia nervosa genannt, ist eine Essstörung, die ein krankhaftes Bedürfnis zeigt, das Gewicht stark zu vermindern. Dabei kann es zu einer lebensbedrohlichen Unterernährung kommen. Aber auch andere schwerwiegende, gesundheitliche Probleme können auftreten. Was ist eine Magersucht? Das typische Bild der Magersucht zeigt sich darin, dass Betroffene eine gestörte […]
Ein Leben am Abgrund – Die Boderline-Persönlichkeitsstörung
Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung, ist eine schwere psychische Erkrankung. Betroffene sind einem hohen Leidensdruck ausgesetzt. Diese emotional instabile Persönlichkeitsstörung, wie man Borderline auch nennt, haben etwa drei Prozent der Allgemeinbevölkerung.Was tun bei Borderline-Symptomen? Wie können Patienten, mit den oft nicht kontrollierbaren Emotionen umgehen? Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung? Borderline kommt vom englischen Begriff […]
Immer müde und erschöpft? Was steckt dahinter?
Jeder Mensch kann bisweilen erschöpft und müde sein. Hat man dann aber eine Nacht gut geschlafen oder sonstige Entspannung erfahren, verschwindet die Erschöpfung meist rasch. Was aber ist, wenn keine Kraft mehr getankt werden kann, wenn der Mensch nur noch müde und erschöpft ist?Lesen Sie, was hinter andauernder Müdigkeit und […]