Rund um das Thema Allergie liest man viele Fremdwörter, die nicht sofort selbsterklärend sind. Hier bedarf es vielleicht doch ab und zu einer umgangssprachlichen Erklärung. Was zum Beispiel soll eine allergische Diathese sein? Ein medizinischer Fachbegriff, den man immer wieder vor Augen geführt bekommt oder hört, sobald man sich über […]
Aktuelle Berichte
Wenn die Haut nicht mehr mitmacht – allergische Hautreaktionen
Viele haben es schon mal gehabt oder leiden dauerhaft darunter: Das Ekzem, die Quaddel oder die Flüssigkeit enthaltende Blasen auf der Hautoberfläche, der starke Juckreiz oder aber die heftige Hautrötung. Die trockene, schuppige und schon wundgescheuerte Hautstelle. Kurz zusammenfasst: die allergische Hautreaktion. Dies ist ein Oberbegriff, unter den verschiedenartigste, durch […]
Allergischer Schock: Akute Lebensgefahr, was tun?
Von Allergien hört man allenthalben. Die extremste Ausprägung ist hier der allergische Schock, der bis zum Tode führen kann. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, was ein allergischer Schock eigentlich ist und was man tun kann, wenn er eintritt. Anaphylaktischer Schock Grundlegend wird ein allergischer Schock auch als […]
Pollenallergie: Das Leid in der schönsten Blütezeit
Die sogenannte Pollenallergie ist besonders in der westlichen Welt sehr verbreitet. Eine gibt eine ganze Reihe klassischer Symptomen Pollenallergie. Warum sollte man sie kennen? Einerseits hilft es, Betroffene besser zu verstehen. Und andererseits kann man so vielleicht helfen, Strategien im Umgang und in der Milderung der Symptome Pollenallergie zu entwickeln. […]
Die besten Urlaubsorte für Allergiker
Die Zahl der Allergiker ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen – sei es, dass allergisch auf Tiere reagiert wird oder aber der allseits bekannte Heuschnupfen zugeschlagen hat. Wer einmal von der Allergie betroffen ist, wird mit dieser ein Leben lang umgehen müssen. Doch gibt es einige Tipps, wie man […]
Sport die beste Medizin für jung und alt
Egal ob Radfahren, Joggen oder Schwimmen, regelmäßige Bewegung, kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Nicht nur die körperliche Fitness profitiert davon, das Immunsystem wird ebenfalls gestärkt. Ausreichende Bewegung kann aber auch vor Krankheiten, wie Diabetes schützen. Nicht zuletzt kann moderater Sport das Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko senken. Sport – gesund […]