Kriebelmücken sind winzige Blutsauger, die trotz ihrer geringen Größe von nur zwei bis sechs Millimetern erhebliche Probleme verursachen können. In Deutschland wurden bisher 57 verschiedene Arten dieser Insekten nachgewiesen, während weltweit etwa 2.000 Arten existieren. Besonders besorgniserregend ist jedoch die Prognose von Forschenden der Goethe Universität und des Senckenberg Biodiversität- und Klimaforschungszentrums Frankfurt, […]
Aktuelle Berichte
Die Rolle von Vitamin D für das Immunsystem und die Stimmungslage
Vitamin D nimmt im Organismus eine bemerkenswert vielseitige Position ein. Es agiert nicht nur als essenzieller Mikronährstoff, sondern auch als hormonähnlicher Botenstoff, der zahlreiche Stoffwechselprozesse reguliert. Eine hinreichende Versorgung unterstützt die Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger und trägt maßgeblich zum seelischen Gleichgewicht bei. Insbesondere in den dunkleren Monaten kann unzureichende Lichtexposition die […]
Elektronische Patientenakte (ePA) und Digitale Arztbriefe – Eine Bestandsaufnahme
💡 Hintergrund: Der Startschuss für die ePA ist gefallen Seit dem 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland offiziell verpflichtend für alle gesetzlichen Krankenkassen. Sie soll den Austausch medizinischer Daten zwischen Ärzt:innen, Kliniken, Apotheken und weiteren Gesundheitsdienstleistern digitalisieren und vereinfachen. Doch noch herrscht viel Unklarheit darüber, wie das […]
Graves Disease – Was ist das?
Im Juni 2025 machte die Schauspielerin Erin Moriarty tragische Schlagzeilen, denn sie ist an der Graves Disease erkrankt. Graves Disease, auch als Morbus Basedow bekannt, betrifft etwa zwei bis drei Prozent aller Frauen. Diese Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ist tatsächlich bei Männern fünfmal seltener anzutreffen, wobei neuere Studien sogar ein 7,5-mal häufigeres Vorkommen bei Frauen […]
Wechseljahre: Wenn der Blutdruck verrückt spielt
Rund ein Drittel aller Deutschen leidet unter Bluthochdruck. Bei Menschen zwischen 70 und 79 Jahren sind es schon drei von vier Personen. Nach den Wechseljahren steigt das Risiko also und der Blutdruck spielt öfter verrückt. Nicht selten bleibt dies für lange Zeit unbemerkt — und das kann gefährliche Folgen haben. […]
Todesfälle durch HIB-infektion – trotz HIB-Impfung
HIB (Haemophilus influenzae Typ B) ist ein äußerst gefährliches Bakterium, das zu schwerwiegenden Infektionen wie Meningitis und Epiglottitis führen kann, besonders bei Kindern unter fünf Jahren. Unbehandelt können HIB-Infektionen innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen, wobei die Sterblichkeitsrate bei unbehandelter HIB-Meningitis bis zu 80% betragen kann. Die Einführung der HIB-Impfung im […]