Startseite » News

News

epa-elektronische Patientenakte

Elektronische Patientenakte (ePA) und Digitale Arztbriefe – Eine Bestandsaufnahme

💡 Hintergrund: Der Startschuss für die ePA ist gefallen Seit dem 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland offiziell verpflichtend für alle gesetzlichen Krankenkassen. Sie soll den Austausch medizinischer Daten zwischen Ärzt:innen, Kliniken, Apotheken und weiteren Gesundheitsdienstleistern digitalisieren und vereinfachen. Doch noch herrscht viel Unklarheit darüber, wie das […]

Cholesterin verstehen

Cholesterin verstehen

Panikmache hohe Cholesterinwerte? Wie gesundheitsrelevant sind richtige Cholesterinwerte? Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff für den menschlichen Körper, der für verschiedene Körperfunktionen benötigt wird. Allerdings kann ein erhöhter Cholesterinspiegel auch mit gesundheitlichen Risiken einhergehen. Erfahre mehr über die richtigen Cholesterinwerte und lass dich nicht von Panikmache verunsichern. Was ist Cholesterin und […]

e-rezept

E-Rezept und elektronische Patientenakte – eine Bestandsaufnahme

Viele Patienten, die in letzter Zeit ein Rezept vom Arzt verschrieben bekommen haben, dürften es schon mitbekommen haben, dass sie nicht mehr den klassischen Rosaschein, das normale Kassenrezept, erhalten haben. Stattdessen nimmt die Digitalisierung der Arztpraxen immer weiter zu und so stellen immer mehr Ärzte nun auch E-Rezepte aus. Der […]

Stevia-Ist der neue Süßstoff gesund oder schädlich

Stevia: Ist der neue Süßstoff gesund oder schädlich?

Stevia-Produkte sind in den Supermärkten immer häufiger zu finden. Man findet mit Stevia versetzte Marmeladen, Lactritz, Joghurt, Coca-Cola und natürlich Süßstoffe. In Deutschland ist der aus der Honigkrautpflanze oder dem Süßblatt hergestellte Süßstoff seit einigen Jahren zugelassen. Doch ist Stevia wirklich eine gesündere und bessere Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln? Stevia […]

KI in der Medizin Wie Maschinelles Lernen das Gesundheitswesen revolutioniert

KI in der Medizin: Wie Maschinelles Lernen das Gesundheitswesen revolutioniert

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen sind Technologien, die längst nicht mehr nur in Science-Fiction-Romanen vorkommen. Sie haben bereits Einzug in zahlreiche Lebensbereiche gehalten und revolutionieren nun auch das Gesundheitswesen. Von der schnelleren Diagnosestellung bis hin zur effizienteren Krankenhausverwaltung bieten diese Technologien ein enormes Potenzial. In diesem Artikel werden wir […]